Report Deutschland
Die Sicht von Patientinnen und Patienten sowie Fachkräften im Gesundheitswesen
KI hat die Welt in den letzten Jahren im Sturm erobert, auch das Gesundheitswesen. Das volle Potenzial wird jedoch noch nicht genutzt.
Der diesjährige Future Health Index befasst sich mit diesem Potenzial. Beleuchtet wird, wie KI bereits heute Gesundheitsfachkräften sowie Patientinnen und Patienten hilft. Er zeigt auf, wie sich Vertrauen in Gesundheits-KI aufbauen lässt, Technologie dadurch besser angenommen wird und dies zu besseren Behandlungsergebnissen führen kann.
Die weltweit größte Umfrage dieser Art analysiert die Sicht von Patientinnen und Patienten sowie Fachkräften im Gesundheitswesen auf den Einsatz von KI und digitalen Technologien in der medizinschen Versorgung.
Der zunehmende Verwaltungsaufwand hindert medizinische Fachkräfte daran, das zu tun, was ihnen wichtig ist: Zeit für Patientinnen und Patienten aufbringen.
Medizinische Fachkräfte sind zuversichtlicher hinsichtlich des Potentials von KI als Patientinnen und Patienten, aber dennoch gibt es bei ihnen Bedenken. Offene Fragen müssen beantwortet werden, damit beide Gruppen mehr Vertrauen in die Technologie aufbauen.
Medizinischen Fachkräften ist der Nutzen neuer Gesundheitstechnologien nicht immer klar.
Der Future Health Index wird von Philips in Auftrag gegeben
Für den diesjährigen Future Health Index haben wir eine quantitative Studie in Auftrag gegeben, an der fast 2.000 Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen sowie über 16.000 Patientinnen und Patienten in 16 Ländern (Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Indonesien, Japan, den Niederlanden, Saudi-Arabien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika) teilgenommen haben. Accenture Song, die weltweit größte technologieorientierte Kreativgruppe, hat dazu zwischen Dezember 2024 und März 2025 zwei quantitative Online-Umfragen (CAWI) durchgeführt.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueWenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueLand auswählen
Deutschland (Deutsch)Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.